Handwerkliche Hilfe im Reparaturcafé

Im alten Rathaus Crumstadt gibt es am 22. November wieder Hilfe zur Selbsthilfe

Im Vordergrund schrauben zwei Männer an einem Gerät. Im Hintergrund sind weitere Menschen an Tischen zu sehen.
Gemeinschaftlich gewerkelt wird beim Reparaturcafé im alten Rathaus Crumstadt.

Am Samstag, 22. November öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das Reparaturcafé im alten Rathaus Crumstadt, Poppenheimer Straße 1. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr können defekte Handmixer, Küchenradios oder andere Kleingeräte vorbei gebracht und unter Anleitung gemeinsam repariert werden. Die handwerklichen Tätigkeiten werden auch dieses Mal wieder mit Kaffee und Kuchen begleitet.  

Es können auch defekte (Holz-)Spielsachen und Spielgeräte repariert werden. Die Hilfe zur Selbsthilfe ist kostenlos, nur Ersatzteile müssen zum Einkaufspreis bezahlt werden. Großgeräte werden nicht repariert, auch Kaffee-Vollautomaten können nicht wieder funktionstüchtig gemacht werden. Alle Geräte müssen wieder mitgenommen werden, auch wenn sie nicht wieder instand gesetzt werden konnten.  

Während des Reparaturcafés ist auch das benachbarte Heimatmuseum Crumstadt geöffnet und heißt Besuchende willkommen. Da es nur sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt, kann während des Reparaturcafés  auf der Rückseite des alten Rathauses geparkt werden.  

Das Team des Reparaturcafés ist immer auf der Suche nach handwerklich geschickten Menschen, die Interesse haben, beim Reparaturcafé mitzuschrauben. Nähere Informationen gibt Uwe Stenzel unter der Telefonnummer 06158 4277, E-Mail uwe_stenzel(at)gmx.de.