Riedstädter Öko-Markt am Tor zum Kühkopf

Einkauf, Information und Unterhaltung bei der 33. Auflage des beliebten Marktes an Christi Himmelfahrt

 

Feine Speiseöle, Seifen, Honigerzeugnisse, Körbe, Holzwerkzeug für die Küche, Gartenstauden und Gewürzpflanzen, aber auch viel Wissenswertes zum Thema Umweltschutz – das alles und vieles mehr gibt es auf dem Öko-Markt. Bereits zum 33. Mal lädt die Büchnerstadt Riedstadt an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 29. Mai, auf den Richthofenplatz in Riedstadt-Erfelden. Der Markt an der Martin-Roth-Brücke findet von 10 bis 18 Uhr statt und lässt sich hervorragend mit einem Ausflug in das Naturschutzgebiet auf der Altrheininsel Kühkopf verbinden.

Neben vielseitigen Ständen rund um den umweltbewussten Einkauf gibt es auch Brot, Speisen, Bier und Wein aus der Region, die beim gemütlichen Zusammensein an Tischen und Bänken unter den alten Platanen genossen werden können.

Dazu kommen Beratungsangebote zum Umwelt- und Klimaschutz oder zur Energieeinsparung. Regionale Initiativen stellen sich vor und ergänzen das Marktgeschehen.

Zum Frühschoppen bei hoffentlich bestem Wetter erwartet die Gäste ab 11 Uhr die Gruppe ‚Trish & Mo(re)‘ mit Songs aus der Ära der Singer- und Songwriter sowie den „Lieblingssongs“ der 70er und 80er-Jahre. Mit einem Comedy-Programm unterhält ab 14:30 Uhr Micha Messermann kleine und große Zuschauer. Der Auszeit-Bus des Jugendbüros mit Spiel- und Sport-Angeboten steht ab etwa 11 Uhr bereit.

Der Markt verfügt in diesem Jahr neben der öffentlichen Toilettenanlage erstmals auch über eine Komposttoilette. Komposttoiletten sind eine umweltfreundliche Alternative, frei von Chemie und geruchsfrei. Darüber hinaus sparen sie wertvolles Trinkwasser. Das Angebot wird ermöglicht durch Kompotoi mit ihrem lokalen Partner, dem Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Darmstadt. Informationsmaterialien zu Komposttoiletten sind auf dem Markt erhältlich.

 

 

Aussteller und Künstler 2025

 Liste 2024 zum Herunterladen

 

ADFC Kreis Groß-Gerau e.V., Mario Schuller, 

Informationen zum Radverkehr

Ahmadiyya Muslim Jamaat, c/o Bashir Ahmed

Pakistanische Speisen

Anke Dery

Shampoo & Seifen, Massageöle, Körperbalsam

Auszeit, c/o Heiko Wambold

Auszeit-Bus mit Spielangeboten

Barbara Stowasser

Gärtöpfe, Gewebtes, Stoff-Recyling

Gabriele Lotz

Edelsteinschmuck, Fossilien und Mineralien

Der Landmetzjer Schüttler

Bratwurst u. Steaks aus der Region, Wildschweinbratwurst, Pommes Frites, Kochkäse-Pommes, Getränke

Energie Gemeinschaft Ried e.V. (am Stand der Stadt Riedstadt)Infos und Beratung zur Energiewende, Sammelsbestellungen von Steckersolar-Geräten
Gabriele LotzEdelsteinschmuck, Fossilien und Mineralien
Grüne Neune, Uta BaldaufFingerfood, Naturgetränke, Garten-Schönes
Hardthof OdenwaldBioprodukte Salami, Pfefferbeißer, Schinken, Speck, Käse, Dosenwurst
Holz & mehr Gabriele SchmittBürsten, Holzartikel für den Haushalt

Imkerei und Destillerie Fückel, Stefan Fückel

Honig, Bienenerzeugnisse, Likör, Mostrich

Kompotoi Deutschland GmbH / EAD DarmstadtKomposttoiletten
Kübler´s SpezialitätenTee, Gewürze
Micha MessermannKinder-Comedy

Michael Wolf

Sukkulente Pflanzen

NABU Groß-Gerau, Ilka Linke

Naturschutz-Infos

Odile Landragin

Pflanzen für Küche und Garten

Oliver Kalb

Korbwaren

Partnerschaft Eine Welt, Irene Seiler

Lebensmittel, Handwerk aus fairem Handel

Pato Poc, Kees van der HoutHandwerk aus Guatemala
RhineCleanUp-Gruppe Riedstadt, Bettina GruhleInfostand RhineCleanUp, Lernspiel

Speltex KG

Kissen selbst füllen, natürliche Bettwaren

SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbHKuchen und Kaffee

Stadt Riedstadt Umweltamt

Information zu Natur- und Umweltschutz

Trish & Mo(re)Wundervolle Songs der 70er/80er-Jahre

Unesco Geopark Bergstraße Odenwald, Manuel Bruckdorfer

Angebote und Veranstaltungen des Geoparks, Kräutersalz herstellen

Verbraucherzentrale Hessen,  Beratungsstelle Rüsselsheim

VerbraucherInnen-Beratung

Weingut Brühler Hof, Sebastian Rook

Wein, Sekt, Saft, Essig

Wildkräutergärtnerei „Wildes Kraut", Monika Wiegand

Wildpflanzen und regionales Wildkräuter-Saatgut, Infos Naturgarten u. Insekten