Flüchtlinge sind in Riedstadt willkommen
Die Aufnahme von zahlreichen Flüchtlingen in Riedstadt wird von Beginn an von großer Hilfsbereitschaft der Bevölkerung begleitet.
Bei Fragen zum Thema Geflüchtete und Integration, die die Stadtverwaltung betreffen, können Sie sich gern an das Sozial- und Integrationsbüro wenden.
Die Flüchtlingshilfe ist ein Teil der Aufgaben, die hier verortet ist.
Weitere Aufgaben sind:
- Wohnungsberechtigung
- Wohnungssicherung
- Unterbringung von Obdachlosen
- Sozialberatung
Das Team des Sozial- und Integrationsbüros besteht aus Frau Andrea Kliegl, die als langjährige Mitarbeiterin der Stadt, gerne in dieses neue Tätigkeitsfeld gewechselt hat und Elke Muhly, die seit einem Jahr in der psychosozialen Beratung für geflüchtete Menschen ihren Arbeitsschwerpunkt hat. Zum Team gehört auch noch Horst Becker mit einer halben Stelle als Hausmeister.
Kontakte
Andrea Kliegl
Rathausplatz 1
Zimmer 008
Telefon: 06158-181 413
E-Mail: a.kliegl(at)riedstadt.de
Elke Muhly
Rathausplatz 1
Zimmer 003
Telefon: 06158-181 418
E-Mail: e.muhly(at)riedstadt.de
Öffnungszeiten des Sozial- und Integrationsbüro
Fachbereich Kinder, Jugend und Soziales
Mo, Mi, Fr 8:00-12:00 Uhr
Do 14:00-18:00 Uhr
Das Sozial- und Integrationsbüro ist dem Fachbereich Kinder, Jugend und Soziales zugeordnet und erfüllt auch Vernetzungsaufgaben für die gesamte Stadtverwaltung. Es unterstützt den ehrenamtlichen Freundeskreis Flüchtlinge Riedstadt und arbeitet eng mit ihm zusammen. Der Freundeskreis Flüchtlinge Riedstadt hat in den letzten Monaten bereits zahlreiche Aufgaben übernommen und viele Problemstellungen gelöst.
Wenn Sie Fragen haben oder selbst tätig werden möchten, wenden Sie sich bitte an den Freundeskreis Flüchtlinge Riedstadt.
Freundeskreis Flüchtlinge Riedstadt
Gesucht werden für sofort oder auch für später:
- Deutsch-LehrerInnen
- Mögliche Familien-Paten oder Wohngruppen-Paten
- HelferInnen für die Fahrrad-Werkstatt, bei Möbel-Transporten, bei der Kleiderausgabe und im Begegnungs-Café in Goddelau.
Auch jemanden zu besuchen, zu einen Ausflug einzuladen oder sein Hobby mit jemanden zu teilen - in einen Verein, beim Laufen, beim Radfahren etc., ist möglich.
Gesucht wird auch immer Kleidung, möglichst in kleinen Größen, sowie Taschen, Koffer, Schuhe, Kinderspielsachen.
Aktuelle Meldungen zu Flüchtlingen in Riedstadt
- Ort des Ausruhens
- Solidarität und Anteilnahme
- Spendenlauf für Ukraine
- Enorme Hilfsbereitschaft
- Schutz vor Bomben und Gewalt
- Solidarität in Blau und Gelb
- Solidarität mit Ukraine
- Großer Beratungsbedarf
- Neue Öffnungszeiten Kleiderkammer
- Spiel, Spaß und Sport
- Glückliches Wiedersehen