Evangelische Kirchengemeinde Leeheim

"gemeinsam unterwegs" - evangelisch in Leeheim

Zur Kirchengemeinde gehören z.Zt. knapp 2.100 Menschen, davon arbeiten ca. 20 haupt- oder nebenamtlich und ca. 100 ehrenamtlich in der Gemeinde mit. Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen und Chören, in offenen Veranstaltungen und im Gottesdienst, weil wir merken, dass Glaube nur dann lebendig ist, wenn er in einer Gemeinschaft mit anderen gelebt wird.

Ihre Meinung ist wichtig!

Ihre Kirchengemeinde möchte den Kontakt zu Ihnen, auch wenn Ihre Einstellung zu "Kirche" eher kritisch ist. Es wird Sie vielleicht überraschen, dass Sie dann bei uns mit Ihrer Meinung nicht alleine sind.

Worum geht es?

Bei uns gibt es bunte Gottesdienste für Jung und Alt, mit Musik und Theater, mit Gästen und Themen, die Sie angehen. Es gibt zudem die unterschiedlichsten Kontakte zu Leeheimern (Alt- und Neubürger), es gibt Gemeinschaft in Gruppen und Chorproben, Gesprächsmöglichkeiten, Feste und Feiern. Sie können gerne kontinuierlich oder projektbezogen mitarbeiten, in einen Kreis hineinschnuppern oder über den Riedstädter "Tellerrand" hinausblicken in der Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden, Hilfsorganisationen und diakonischen Werken.

Sind Sie neugierig geworden?

Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei, vielleicht schon am nächsten Sonntag? Die Angebote der Gemeinde sowie wichtige Adressen und Telefonnummern finden Sie hier.

Gottesdienst

Wir laden Menschen zu Gottesdiensten ein, weil wir ihre befreiende, ermutigende und heilvolle Wirkung spüren und weitergeben wollen. Da unser Alltag, unsere Gewohnheiten und Vorlieben je nach Lebensphase verschieden sind, gibt es bei uns auch eine Vielzahl verschiedener Gottesdienste.      

Gottesdienste

  • Sonntag 10.00 Uhr
  • am letzten Sonntag im Monat - thematischer Abendgottesdienst um 18.30  Uhr
  • regelmäßige Kita, -Familien-, Tauf- und Abendmahlsgottesdienste
  • Gottesdienste im Grünen, Jugendgottesdienste und gemeinsame Riedstädter Gottesdienste
  • Familiengottesdienst am letzten Donnerstag im Monat um 16.00 Uhr

 

Wichtige Adressen

Homepage
https://riedstadt.ekhn.de/leeheim.html

Evangelisches Pfarramt

Pfarrer Jürgen Bode
Klappergasse 6
64560 Riedstadt
Telefon: 06158 72538
E-Mail: juergen.bode(at)ekhn.de

Gemeindebüro

Sigrid Schellhaas
Klappergasse 6
64560 Riedstadt
Telefon: 06158 72538
E-Mail: kirchengemeinde.leeheim(at)ekhn.de

 

Vorsitzender des Kirchenvorstands

Sieghard Werle

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
sowie Donnerstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ev. Kindertagesstätte Leeheim

Leitung: Birgit Treustedt
Am Bensheimer Weg 3
64560 Riedstadt
Telefon: 06158 71404
E-Mail: kita.leeheim(at)ekhn.de

Ev. Kinder- und Jugendarbeit in Riedstadt

Regine Lehmann
Klappergasse 6
64560 Riedstadt
Telefon: 06158 878826
Mobil: 0151 730 662 35
E-Mail: regine.lehmann(at)ekhn.de

Musik...Musik...Musik

Wenn Sie für sich selbst oder Ihre Kinder oder Enkel die Möglichkeit zum Singen und Musizieren suchen, dann werden sie bei uns fündig. Wir singen und spielen Lieder von Gott und seiner Welt von Klassik bis Gospel, für Kinder und Erwachsene, für Jugendliche und Bläser. Auch sie finden "Ihren" Musikstil in einem der folgenden Chöre:  

Gospelchor

Proben: Donnerstags um 19.30 Uhr
Leitung: Tom Müller
Kontaktadresse: Sieghard Werle Tel. 06158 185951

Posaunenchor

Proben: Montags um 20.00 Uhr
Leitung: Benny Scholian
Kontaktadresse: Werner Friedrich Tel. 06158 71241

Treffen und Angebote für Erwachsene

Wo bietet unsere Gemeinde Erwachsenen eine Heimat? Wo finden sie eine Möglichkeit, über ihr Leben und ihren Glauben zu reden, das Ganze zu vertiefen, geistlich zu wachsen? Wo begleiten wir Menschen in Krisen des Lebens? 

Weitere Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro und/oder auf der Homepage.

"Mittendrin" - Frühstückstreffen

Letzter Donnerstag im Monat
Von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr

Diakoniekreis

am letzten Dienstag im Monat
Um 19.00 Uhr

Hauskreis

Riedseestraße 1
64560 Riedstadt

"Abenteuer Glauben" - Gesprächskreis für Erwachsene

Stufen des Lebens - Religionsunterricht für Erwachsene

Seniorenkreis

Monatlich mittwochs ab 14.30 Uhr, mit Fahrdienst