ENTEGA Carsharing-Angebot in der Büchnerstadt

Elektromobilität in Riedstadt

In der Büchnerstadt Riedstadt gibt es seit 2024 für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, rund um die Uhr ein Elektroauto zu mieten. Für dieses neue Angebot kooperiert die Stadt mit dem Energieversorgungsunternehmen Entega.

Auf www.entega-elektromobil.de kann man sich für die Nutzung registrieren und laden Sie die Entega Elektromobil App aufs Smartphone. Alle weiteren Formalitäten werden dann über die App abgewickelt. Dazu gehören die Validierung des Führerscheins per Post-ID-Verfahren, die Reservierung für den gewünschten Zeitraum, schlüsselloses Öffnen des Fahrzeugs per Bluetooth sowie automatische Abrechnung der Fahrt. Nach dem Öffnen des Fahrzeugs finden Nutzer auch noch einmal eine Kurzanleitung im Wagen.

Die Kosten liegen bei 20 Cent pro Kilometer und 3 Euro pro Stunde für Entega-Kunden, Nicht-Entega-Kunden zahlen 5,50 Euro pro Stunde bei gleichem Kilometerpreis. Der Tagestarif beträgt 30 Euro für Entega-Kunden und 55 Euro für die übrigen Nutzer, der Wochenendtarif liegt bei 50 Euro (70 Euro für Nicht-Entega-Kunden).

Die Kooperation kam im Rahmen der „Smart Region Initiative Rhein-Main-Neckar“ der Entega zustande. Dabei bietet das Energieversorgungsunternehmen teilnehmenden Kommunen eine Komplettlösung vom E-Fahrzeug, der Vollkasko- und Haftpflichtversicherung über Wartung, Inspektion und Pannenhilfe bis zur regelmäßigen Reinigung und einer 24/7 Hotline für die Nutzer. Renaults Zoe kann in etwa drei Stunden an der Entega-Ladesäule aufgeladen werden. Bürgermeister Marcus Kretschmann freut sich sehr über den weiteren Ausbau der Elektromobilität in Riedstadt und erklärte bei der Übergabe: „Damit setzen wir auch einen Beschluss der Stadtverordneten zur Etablierung eines Carsharing-Angebots in der Stadt um.“