Sankt Martin auf dem Steckenpferd

Kitas in Riedstadt feierten Laternenfeste

Kinder der Kita Büchnerstraße sitzen mit ihren Laternen auf einer Wippe.
Kinder der Kita Büchnerstraße kurz vor dem Umzug
Kinder sitzen auf dem Parkplatz Bürgerhaus um ein großes Feuer herum.
In Wolfskehlen feierten Kita Kinderinsel und die evangelische Kita gemeinsam auf dem Parkplatz des Bürgerhauses.
Mit einem Willkommensschild begrüßte der Naturkindergarten zum Funzelfest.

Nicht nur am Sankt-Martins-Tag am 11. November, sondern auch noch in den Tagen davor und danach wurden in den Riedstädter Kitas Laternenfeste gefeiert. Schon lange vorher begannen die Vorbereitungen, wurden in den Kitas Lieder geübt und Laternen gebastelt.

Direkt am Martinstag feierte zum Beispiel die Kita Büchnerstraße in Riedstadt-Goddelau. Die Kita-Eltern hatten ein umfangreiches Büffet bestückt sowie eine Kürbissuppe und eine türkische Suppe gekocht und der Elternbeirat Weck und Worscht spendiert. Als kleine Überraschung für Eltern und weitere Verwandte hatten die Kita-Kinder das Martinslied mit Gesang und Spiel einstudiert. Ein kleiner Sankt Martin ritt mit weiteren Soldaten auf seinem Steckenpferd durch Schnee und Eis und teilte mit dem Schwert seinen Mantel für einen armen Mann. Der Posaunenchor Leeheim und Aushilfen begleiteten die Kinder auf ihren Instrumenten. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Goddelau sicherten den Laternenumzug der Kita und sorgten anschließend für ein sicheres Martinsfeuer.  

Auch in Wolfskehlen wurde an diesem Abend ein großes Lichterfest gefeiert. Zum zweiten Mal feierten die evangelische Kita und die städtische Kita Kinderinsel gemeinsam. Die Leiterin der Kita Kinderinsel, Sabine Gunst-Bühler, war begeistert: „Die Eltern beider Kitas haben alles gemeinsam organisiert, das war eine ganz tolle Zusammenarbeit“, schwärmt sie. Im großen Rund auf dem Parkplatz des Bürgerhauses hatte die evangelische Kita zunächst ein Martinsspiel mit Lichterkugeln aufgeführt, bevor Kinder beider Einrichtungen zu einem großen Laternenumzug durch den Ort aufbrachen. Hier sicherte die Freiwillige Feuerwehr Wolfskehlen den Weg und anschließend das große Martinsfeuer auf dem Parkplatz Bürgerhaus. Die Eltern beider Kitas hatten Pavillons zur Verköstigung von Groß und Klein aufgebaut; dank großzügiger Spenden des Angelsportvereins und des VVV Wolfskehlen wurden auch Brezeln angeboten.  

Der Naturkindergarten feierte am Freitag, 14. November sein „Funzelfest“. Die Kinder zogen mit Laternen und ihren Eltern um den Anglersee. Zurück am Bauwagen wurde die Feuertonne in Betrieb genommen und Bratäpfel gemacht. Eine Diashow mit Bildern aus dem Naturkindergarten rundeten den Abend ab.