Daten / Statistiken

 

Einwohner in Riedstadt, Stand 30.06.2025
StadtteilEinwohnerzahlen
Crumstadt4.365
Erfelden4.620
Goddelau6.742
Philippshospital396
Goddelau mit Philippshospital7.138
Leeheim4.247
Wolfskehlen4.306
Riedstadt insgesamt24.676

Die Stadt Riedstadt ist ein Zusammenschluss der ursprünglich selbstständigen Gemeinden Goddelau, Crumstadt, Erfelden, Leeheim und Wolfskehlen.

Riedstadt ist mit 7.376 ha (= 73,76 km2) Gemarkungsgröße die flächenmäßig größte Gemeinde im Kreis Groß-Gerau.

Die noch erhaltene ländliche Struktur, aber auch die Nähe zu den Großstädten Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mainz und Mannheim und die gute Verkehrsanbindung an diese Städte prägen die hohe Standortqualität.

Der Gemeinde ist es gelungen, durch strukturelle Ansiedlungen von umweltfreundlichen Gewerbebetrieben und Anbindung an den Verkehrsverbund Rhein-Main eine gute Basis für Leben, Arbeiten, Wohnen und Freizeit in Riedstadt zu schaffen.

Dazu trägt auch die unmittelbare Nähe zu Naherholungsgebieten, wie Kühkopf - Knoblochsaue, Bergstraße, Odenwald und Taunus bei. Riedstadt ist geprägt durch Fortschritt und Tradition.

Junge Gemeinde mit Geschichte

Riedstadt ist eine sehr junge Gemeinde mit Tradition. Die neue Gemeinde entstand am 1. Januar 1977 durch die hessische Gebietsneugliederung. Mit diesem Tag wurden durch Gesetz die selbstständigen Gemeinden Goddelau, Crumstadt, Erfelden, Leeheim und Wolfskehlen zusammengeschlossen, von denen bereits 1973 Goddelau und Wolfskehlen die freiwillige Fusion vollzogen hatten.

Seit 14. Januar 2007, 30 Jahre nach dem Zusammenschluss im Rahmen der Gebietsreform, darf Riedstadt die Bezeichnung „Stadt“ führen. Die Urkunde überreichte der damalige Innenminister und spätere hessische Ministerpräsident Volker Bouffier. Riedstadt ist damit eine der jüngsten Städte in Hessen. 

Am 13. August 2019 wurde Riedstadt außerdem die offizielle Zusatzbezeichnung "Büchnerstadt" verliehen. Die Urkunde überreichte der hessische Innenminister Peter Beuth.

Verkehrsanbindung

Entfernungen von Goddelau nach

ZielEntfernung
Darmstadt14 Kilometer
Frankfurt (Main)40 Kilometer
Groß-Gerau11 Kilometer
Mainz36 Kilometer
Mannheim52 Kilometer
Wiesbaden41 Kilometer

Nähe zu...

Bundesautobahn A 67 und A 5
Bundesstraße B 44 und B 26

Bahnhöfe

Riedstadt-Goddelau / Riedstadt-Wolfskehlen (S-Bahn-Anschluss von/nach Frankfurt/Main)

Nächstgelegener Flughafen

Frankfurt am Main Flughafen

Strukturelle Rahmenwerte

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte *

30.06.20225.560
30.06.20043.264
30.06.19902.711
Veränderungen 1990 - 2004+553 (20,4%)

Beschäftigungsstruktur 2004

Öffentliche und private Dienstleister47,2%
Finanzierung, Unternehmensdienstleister9,5%
Handel, Gastgewerbe, Verkehr 26,6%

*) entspricht weitgehend den Arbeitsplätzen vor Ort, ohne Selbständige, Beamte und geringfügig Beschäftigte.

Kaufkraft

2023: 7.594€/Einwohner, Kaufkraftkennziffer 101,8% (BRD = 100%)

Hebesätze

Gewerbesteuer420 %
Grundsteuer A650 %
Grundsteuer B985 %

Bodenrichtwerte

Die aktuell geltenden Bodenrichtwerte für alle Stadtteile der Büchnerstadt Riedstadt finden Sie auf www.boris.hessen.de

Sofern Sie weitere Fragen zur Grundstückswertermittlung und zu den Leistungen des Gutachterausschusses haben, können Sie sich auf der entsprechenden Internetseite www.gutachterausschuss.hessen.de informieren