Allgemeine Informationen zur EU
Wissen wir genug über Europa?
Kennen wir die Hoffnungen und Befürchtungen der anderen Länder?
Die große Zahl an Mitgliedstaaten, komplizierte Entscheidungsstrukturen, verbreitete Vorurteile und magere Informationen machen es dem Einzelnen nicht leicht, sich eine eigene, sachlich fundierte Meinung zu europäischen Fragen zu bilden.
Die europäische Gesetzgebung nimmt immer stärker Einfluss auf unser Leben - was nicht in jedem Fall auf Wohlwollen stößt. Andererseits bietet das vertrauensvolle Miteinander der Nachbarn auch viele neue Chancen. Damit das "Projekt Europa" gelingen kann, braucht es neugierige, informierte und kritische Bürger/innen. Auf dieser Seite finden Sie Anregungen, wo es einigermaßen übersichtliche Informationen zur Europäischen Union und aktuellen Themen gibt.
Haben Sie Tipps, wie diese Seite mit Informationen über Europa ergänzt werden sollte? Wir sind offen für Ihre Anregungen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Wo finde ich aktuelle Informationen zu Europa?
Wie ist "Europa" eigentlich organisiert? Wer entscheidet was?
Wo kann ich als Bürger direkt mitdiskutieren?
Wo kann ich Europa direkt kennen lernen?

Was stand eigentlich im Entwurf für eine EU-Verfassung und was beinhaltet der Lissabon-Vertrag, welche Positionen haben einzelne Länder?
- Text: Entwurf für eine Verfassung 2004 (wurde nicht verabschiedet)