Zwischen Kabarett, Poetry-Slam und Comedy

Uli Höhmann ist am Samstag, 18. Oktober bei der Büchnerbühne zu Gast

Zu sehen ist Uli Höhmann. Er hat einen Block in der einen Hand, einen Stift in der anderen Hand. Zugleich beißt er in einen Zettel..
Uli Höhmann, Journalist und Kabarettist

Nach Urban Priol beim Büchnerland-Festival im Juni und Thomas Freitag im September folgt am Samstag, 18. Oktober um 19:30 Uhr ein weiterer Kabarettist, der sich und sein Programm auf der Büchnerbühne (Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim) vorstellen wird. Uli Höhmann präsentiert sein zweites Solo-Programm „Gab´s Tote“. Tickets für den heiteren Abend sind im Vorverkauf für 25 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 28 Euro. Mitglieder des veranstaltenden Vereins BücherFindetStatt zahlen im Vorverkauf nur 22 Euro, an der Abendkasse 25 Euro.  

Uli Höhmann hat DNA – Degenerative Nachrichtenallergie. Eine Verschleißerscheinung, die ihn nachrichtenmüde macht. Was ziemlich semi-ersprießlich ist, denn er ist Journalist. Seit über zwanzig Jahren steht er hinter dem Radiomikrofon und hat eigentlich gedacht, er kann sich auf seine Routinen verlassen wie auf eine alte Scheibe Toastbrot, die so trocken ist, dass nichts mehr schimmelt. Dann kam die Diagnose.  

Davon erzählt er genauso wie von seinen vielen Interviews mit den Kleinen und den ganz Großen, den Normalen und den Absurden. Uli Höhmann grillt die KI, markuslanzt sich an eine missbrauchte Tastatur und erzählt, wie man gelungene Interviews führt, was der Unterschied zu einem Expertengespräch ist und weshalb sämtliche Fragetechniken völlig schnurz sind, wenn man Ministerpräsidenten interviewt. Außerdem erfährt man, was Weihnachten mit der Bundesliga zu tun hat. Er begegnet Krisenreportern, dem Hütehund Pontiusle, der eine Berberitze im heiligen Land ankläfft und und und …

Sie alle bringt er zum Klingen – allein mit seiner Stimme. Denn die ist alles andere als müde. Sie will bloß keine Nachrichten mehr sprechen.Hörfunk-Journalist Uli Höhmann kann bei seinem Presse-Kabarett „Gab´s Tote?“ auf vielfache eigene Erfahrungen zurückgreifen. Gleichzeitig zeigt er sein auch als Poetry-Slamer geschultes kreatives Talent. Sein Programm ordnet er selbst ein: „Irgendwas zwischen Kabarett und Lesung, Poetry Slam und Comedy“.  

Tickets können im Vorverkauf im Ticketshop unter www.buechnerfindetstatt.de  online bestellt, direkt bezahlt und zuhause ausgedruckt werden. Die Buchhandlungen Bornhofen in Gernsheim und Faktotum in Wolfskehlen, die Infothek des Landratsamtes in Groß-Gerau sowie „Florales & Handgemachtes“ in Goddelau, Weidstraße 5 F, sind örtliche Vorverkaufsstellen des Veranstalters. Konzerttickets sind auch am Empfang des Riedstädter Rathauses und im BüchnerHaus Goddelau zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Das Foto wurde freundlicherweise von Johanna Schmücker zur Verfügung gestellt.