Tollkühne Sprünge ins Wasser

Besucherrekord beim Hundeschwimmen im Freibad Goddelau

Hündin Maya springt ins Wasser. Sie scheint zu lachen.
Border Collie Hündin Maya hatte sichtlich Spaß beim Hundeschwimmen.
Ebby sprang sogar vom Startblock.
Ein Hund schwimmt im Wasser und hat ein rot-weißes Spielzeug im Maul.
Auch Apportieren gehörte zum Badespaß.

Ein tierisches Vergnügen zu Land und zu Wasser erlebten Vier- und Zweibeiner beim mittlerweile neunten Hundeschwimmen nach Abschluss der Badesaison am Sonntag, 14. September im Freibad Goddelau. Manche Hunde konnten vom Wasserspaß gar nicht genug bekommen und stürzten sich vom Beckenrand oder sogar dem Startblock tollkühn ins Wasser, um Spielzeug zu apportieren. Andere gingen es vorsichtiger an und ließen sich auf einem Floß durchs blaue Nass ziehen, oder testeten lieber von den sicheren Stufen des Nichtschwimmerbeckens mit einer Pfote die flüssige Materie. Und wieder andere ignorierten die Becken und tobten über das großzügige Gelände des Freibads mit seinen großen Liegewiesen und dem Sand der Beachvolleyballfelder. Das Tierheim Gernsheim war mit einem Infostand vertreten und ein Anbieter von Tiernahrung verkaufte unter anderem Speiseeis für Hunde.  

Egal in welcher Form, die Vierbeiner und ihre menschliche Begleitung hatten ihren Spaß. Bäderleiter Uwe Tresch sah es mit Freude. Er beobachtet, dass sich das Hundeschwimmen seit der ersten Ausgabe vor acht Jahren großer Beliebtheit erfreut, was sich auch an Zahlen messen lässt. „Wir hatten dieses Mal 198 Hunde – so viele wie noch nie“, berichtet Tresch. 288 Frauchen, Herrchen und Zuschauer waren bei dem Hundespaß dabei. Was den Bäderleiter besonders freut: „Es kamen auch noch viele mit Dauerkarten vorbei, um sich von uns zu verabschieden.“  

So gut das Hundeschwimmen besucht war, so durchwachsen war die zurückliegende Badesaison im Freibad Goddelau. „Leider hatte das Wetter mit Beginn der Sommerferien nicht mitgespielt. Teilweise gab es nachts einstellige Temperaturen und in der regnerischen Zeit von fast drei Wochen sind viele Kinder und Jugendliche fern geblieben“, bedauert der Bäderleiter. Ohne das Hundeschwimmen wurden insgesamt 24.705 Badegäste gezählt und damit rund 3.500 weniger als im Vorjahr. Der besucherstärkste Tag war der 22. Juni mit 1.120 Badegästen. Die Büchnerstadt Riedstadt dankt dem Förderverein Freibad Goddelau für den großen Einsatz für das Bad.  

Nun ist das Freibad-Team damit beschäftigt, das Schwimmbad winterfest zu machen, bevor im nächsten Jahr die neue Badesaison beginnt – zu deren Abschluss natürlich wieder das Hundeschwimmen angeboten werden wird.