Theater, Tanz und Musik

Abwechslungsreicher Seniorennachmittag der Stadt Riedstadt mit Bühnenprogramm von Vereinen

Die Jugendgarde des FC Leeheim auf der Bühne.
Die Jugendgarde des FC Leeheim.
Kinder der evangelischen Kita stehen mit selbst gebastelten Laternen auf der Bühne und singen.
Die Kinder der evangelischen Kita sangen Laternenlieder.
Patrick Fiederer steht auf einem Stuhl und singt.
Patrick Fiederer sorgte für Stimmung.

  Einen vergnüglichen Nachmittag erlebten Seniorinnen und Senioren der Büchnerstadt Riedstadt in der Heinrich-Bonn-Halle in Leeheim. In diesem Jahr umsorgten mehrheitlich Mitglieder Leeheimer Vereine die Gäste und bestritten das Bühnenprogramm. Helfende aus den Reihen der Bürger für Riedstadt, des FC Leeheim, Grüne Riedstadt, Landfrauen Leeheim, der SPD Riedstadt und des VdK Leeheim versorgten die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken.  

Bürgermeister Marcus Kretschmann und Kulturbüroleiter Marco Hardy führten durch das abwechslungsreiche Programm, das vom singenden Patrick Fiederer und dem Musikzug Leeheim eröffnet wurde. Grußworte sprachen der Europaabgeordnete Michael Gahler, Landrat Thomas Will und Sieghard Werle von der evangelischen Kirchengemeinde Leeheim.   Die Kinder der evangelischen Kita traten mit ihren selbst gebastelten Laternen auf und sangen Laternenlieder. Die Laienspielgruppe Leeheim zeigte den Sketch „Die Verwechslung“. Mit gleich vier Tanzgruppen war der FC Leeheim vertreten: die Kindergarde, die Damengarde, die Tanzgruppe Dancing Diamonds und die Jugendgarde begeisterten die Zuschauenden mit ihren rasanten Auftritten. Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Leeheim sowie ein weiterer Auftritt von Patrick Fiederer mit Schlagern rundeten das musikalische Programm ab.  

In diesem Jahr waren auch die Atempause-Gruppen der Beratungsstelle für ältere Menschen Riedstadt und Stockstadt zu Gast beim Seniorennachmittag der Stadt. Die Leiterin der Beratungsstelle, Stefanie Drozdzynski stellte sich bei der Gelegenheit vor und wies auf die Möglichkeit zur Beratung hin. Auf der Bühne betätigte sie sich als Glücksfee und zog die Gewinnerinnen der Tombola.  

Der erste Preis war hier ein Reisegutschein von 100 Euro für eine freie Auswahl aus dem Angebot von Bus Müller aus Riedstadt, der zweite Gewinn zwei Karten für die Krimi-Lesung mit Weinprobe von Andreas Wagner am 24. Juni 2026 im Hof des Heimatmuseums Leeheim und der dritte Preis ein Präsentkorb mit frischem Obst und weiteren Leckereien.