Die Kinder der Kita Kinderinsel in Riedstadt-Wolfskehlen freuen sich sehr über vier neue Babypuppen mitsamt mehreren Garnituren Kleidung. Die Neuanschaffung möglich gemacht haben die ehrenamtlich tätigen Reparierer des Reparaturcafés. Unter dem Motto „Das geht vielleicht wieder – zu schade zum Wegwerfen“ können im etwa zweimonatigen Rhythmus immer an einem Samstag von 14 bis 17 Uhr defekte Kleingeräte aus dem Haushalt im Alten Rathaus Crumstadt vorbeigebracht werden, wo sich dann das Team des Reparatur-Cafés der alten Schätze annimmt.
Die Hilfe zur Selbsthilfe ist kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen bezahlt werden. In regelmäßigen Abständen spenden die ehrenamtlich tätigen Reparierer den Inhalt der Spendenbox, die während des Reparaturcafés aufgestellt wird sowie den Erlös aus ihrem Kaffee- und Kuchenverkauf, an Einrichtungen für Kinder in Riedstadt.
„Die Babypuppen sind toll gearbeitet, mit vielen schönen Details wie zum Beispiel den Neugeborenen-Bändchen am Handgelenk“, bedankt sich Kitaleiterin Sabine Gunst-Bühler bei Günter Kleinwächter und Matthias Wild vom Reparaturcafé für die Spende. Der Kitaleiterin war bei der Auswahl nicht nur die hochwertige Verarbeitung und Ausstattung wichtig, sondern auch eine gewisse Diversität. „Ein asiatisches Kind hatte sich beschwert, dass es bei uns gar keine Kinder mit seinem Aussehen gibt“, erzählt Gunst-Bühler. Und so wurden von dem Spendengeld auch zwei asiatische und eine dunkelhäutige Puppe angeschafft. Eine Babypuppe ist für die Krippe gedacht, die übrigen drei vervollständigen das Puppenarsenal im Rollenspielraum.
Das nächste Reparaturcafé – zugleich das letzte in diesem Jahr - öffnet am Samstag, 22. November, von 14 bis 17 Uhr im Alten Rathaus Crumstadt, Poppenheimer Straße 1. Dann können neben defekten Kleingeräten auch wieder reparaturbedürftige Spielsachen vorbeigebracht werden.


