Papp-Elefant und Korken-Eichhörnchen

Kinder der Kita Spatzennest gestalten Tier-Ausstellung im alten Rathaus Crumstadt

Elefant, Tiger und Löwe grüßen von den Tischen im alten Rathaussaal.
Die ungewöhnliche Tierausstellung stieß auf großes Interesse.
Auch freche Pinguine waren in der Ausstellung zu sehen.
Mit Materialien aus dem Ubuntu-Koffer wurden die Tiere gebastelt.

Mit richtigen Eintrittskarten ausgestattet, stürmen am Donnerstagnachmittag viele aufgeregte Kitakinder mit Mamas, Papas und Großeltern im Schlepptau das alte Rathaus Crumstadt. Nachdem die Karten formvollendet mit Motiv-Stanzern entwertet sind, geht es hinein in den großen Rathaussaal zu einer ungewöhnlichen Ausstellung: Auf den Tischen tummeln sich liebevoll gebastelte Tiere. Da streift ein neugieriger Fuchs aus Klopapierrollen durch die Gegend, schaut ein Elefant mit Wollrüssel und riesigen Ohren aus Paketklebebandrollen sehr erstaunt und tummeln sich niedliche Eichhörnchen, die bei näherer Betrachtung aus angemalten Weinkorken bestehen.  

Die Begrüßung der vielen Vernissage-Gäste übernimmt nicht einfach nur die Leiterin der Kita Spatzennest, Carmen Staab, sondern auch die Kinder selbst. Sechs von ihnen treten mutig vor und erzählen ein wenig über die Ausstellung, bevor alle Kinder zwei Tier-Tänze zeigen. Danach werden all die kreativen Kunstwerke bestaunt und wird mit Saft und Wasser angestoßen.  

Seit Mitte Januar hatten sich die Kitakinder mit dem Thema Tiere beschäftigt. Ein besonderer Dank ging von der Kitaleiterin an den Förderverein der Kita Spatzennest, der einen Ubuntu-Koffer zum Thema Tiere gesponsert hatte. Diese Koffer des Darmstädter gemeinnützigen Vereins Ubuntu werden nach speziellen Themen mit Restmaterialien gefüllt, mit denen dann kreativ gestaltet werden kann, wie Erzieherin Tatjana Laukart den interessierten Eltern erklärt. Seit Mitte Januar wurde in der Kita Spatzennest eifrig gebastelt, aber auch Bilderbücher zum Thema angeschaut, Lieder gesungen und getanzt.  

Höhepunkt und Abschluss dieser intensiven Beschäftigung mit Tieren ist nun die große Ausstellung im nahe gelegenen alten Rathaus. Auch hier gibt es viele Details: die Kinder haben auch Schilder mit den Tiernamen gestaltet und die Tiere nach Arten zusammengestellt. Bücher zum Thema ergänzen die Ausstellung.  

Nachdem die Ausstellung bereits am Vortag aufgebaut worden war, gab es am Vormittag des Ausstellungstages bereits eine besondere Vorführung: Frank Andres, dessen Hobby es ist, Zootiere in Deutschland hautnah zu fotografieren, zeigte den Kitakindern inmitten der Ausstellung eine PowerPoint-Präsentation „Besuch im Zoo“ mit seinen Tier-Fotografien.