Neuigkeiten aus dem Büchnerhaus

Ab 2025 sind drei Varianten von Museumsführungen neu im Angebot

Das Geburtshaus von Georg Büchner in der Weidstraße 9 in Riedstadt-Goddelau

Ab dem neuen Jahr wird es im BüchnerHaus Goddelau drei verschiedene Museumsführungen geben. Für alle Angebote gilt, dass ein Vorverkauf, beziehungsweise eine Reservierung, über den Ticketshop des Vereins BüchnerFindetStatt oder direkt über Reservix erforderlich ist.  

Eine allgemeine Führung durch die Räume des Geburtshauses von Georg Büchner durch den Museumsleiter Peter Brunner wird zukünftig für Gruppen generell dienstags (10 bis 14 Uhr), mittwochs (14 bis 18 Uhr) und donnerstags (10 bis 14 Uhr) angeboten. Zu jedem Termin gibt es zweistündige Zeitfenster, die über den Vorverkauf gebucht werden müssen. Die Preise variieren je nach Größe der Gruppe (bis zehn Personen 50 Euro, von elf bis 25 Personen 100 Euro usw.). Gruppenführungen für Schulen sind auch weiterhin kostenfrei, müssen jedoch ebenfalls über das Ticketsystem angemeldet werden.  

Bei Themenführungen haben Einzelbesucher die Möglichkeit, einen speziellen Aspekt aus Büchners Leben und Werk zu vertiefen. Im ersten Quartal des neuen Jahres stellt Peter Brunner den wortgewaltigen Literaten und Dramatiker Büchner in den Vordergrund und geht dabei besonders auf die Novelle „Lenz“, ihre Entstehung, Form und Wirkung, ein. Themenführungen sind kostenlos, müssen allerdings dennoch über das Ticketsystem vorab gebucht werden. Die erste Führung dieser Art wird am Samstag, 18. Januar 2025 um 14 Uhr stattfinden.  

Im Laufe des Jahres sollen auch noch die anderen Talente des vielseitigen Georg Büchner durch spezielle Themenführungen in den Fokus gerückt werden. Büchner als politischer Vormärz-Revolutionär oder als Naturwissenschaftler, der bereits mit 23 Jahren als Privatdozent an der Universität Zürich tätig war, werden inhaltlich folgen.

Einmal im Quartal werden die Themenführungen durch Schauspieler der BüchnerBühne ergänzt. Dabei erweitern die „theatralischen Führungen“ den Gegenstand der aktuellen Themenführung, sind allerdings wegen des größeren Aufwandes kostenpflichtig. Für das erste derartige Angebot am Samstag, 22. März 2025 gibt es bereits Tickets im Vorverkauf.

Tickets für das Kombi-Angebot kosten im Vorverkauf 12 Euro und an der Tageskasse 15 Euro. Schüler, Studenten, Vereinsmitglieder, Empfänger von Sozialleistungen und Menschen mit einer Behinderung zahlen im Vorverkauf lediglich 10 Euro. Tickets bzw. Anmeldungen für die verschiedenen Führungen sind über den Onlineshop von BüchnerFindetStatt (www.buechnerfindetstatt.de) abzuwickeln. Für Themenführungen im ersten Quartal und die theatralische Führung am 22. März 2025 ist der Vorverkauf bereits eröffnet. 

Die Buchung von Gruppenführungen sind seit 1. Januar freigeschaltet. Die erste Gruppenführung startet nach der Winterpause des Büchnerhauses am Dienstag, 21. Januar 2025.