Das Kulturprogramm der Büchnerstadt Riedstadt für das dritte Quartal des Jahres 2025 ist frisch erschienen und wird kostenlos an alle Riedstädter Haushalte verteilt. Dem Heft ist wie immer ein Flyer des Vereins BüchnerFindetStatt mit dem Programm für BüchnerBühne und Büchnerhaus beigelegt. Zusätzlich informiert ein Faltblatt des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz zur Vorsorge und Selbsthilfe bei Hitze.
Das dritte Quartal lockt mit Sommerfreuden und Urlaubsstimmung. So zieht es die Riedstädter Künstlerin Katja Göhring zu ihrem Sehnsuchtsort, dem Meer. Weshalb sie ihre Ausstellung in der Treppenhausgalerie des Riedstädter Rathauses auch „Meerweh“ genannt hat. Die Vernissage ist bei freiem Eintritt am Samstag, 5. Juli um 14:30 Uhr.
In die Weinberge von Essenheim geht es dagegen am 23. August. Der beliebte Krimiautor und Winzer Andreas Wagner lädt zu einem Krimi-Weinbergspaziergang mit Weinprobe ein. An den Schauplätzen seiner Krimis wird er Auszüge aus seinen Werken vortragen.
Auch in der Vorlesestunde für Kinder heißt es am Mittwoch, 2. Juli in der Büchnerscheune am Büchnerhaus um 15 Uhr „Dr. Brumm geht wandern“. Und das Artisjok Theater gastiert am 26. September um 16 Uhr mit dem Stück „Lieselotte macht Urlaub“ in der Christoph-Bär-Halle.
Ganz heimatverbunden fröhlich geht es dagegen am 13. September zu, wenn das Mundart-Kult-Duo „Bees Denäwe“ im Heimatmuseum Wolfskehlen ab 19 Uhr zum 40. Jubiläum des Heimat- und Geschichtsvereins Wolfskehlen auftritt. Bereits am 6. September geht wieder das Wutzdog-Festival auf dem Bensheimerhof über die Bühne. Nach dem erfolgreichen Neustart im letzten Jahr auf neuem Gelände spielen acht Live-Bands unterschiedlichster Stilrichtungen. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Das Kulturprogramm findet sich auch auf dieser Homepage in der Rubrik „Kultur“ und kann außerhalb Riedstadts auf Nachfrage gerne zugesandt werden. Kontakt: kultur(at)riedstadt.de, Telefon 06158 930 84-1/-2. Wenn für städtische Veranstaltungen Eintritt erhoben wird, sind Karten über www.reservix.de und den Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich. Zu den Vorverkaufsstellen gehören unter anderem der Rathausempfang in Riedstadt-Goddelau und die Buchhandlung Faktotum in Riedstadt-Wolfskehlen.