Geschichten stehen bei der Musik des Singer-Songwriters und Multiinstrumentalisten Ray Cooper im Mittelpunkt. Derzeit ist der in Schweden lebende britische Musiker mit seinem fünften Studioalbum („Even For A Shadow“) auf Tournee und macht dabei auch wieder Station in der Riedstädter BüchnerBühne (Riedstadt-Leeheim, Kirchstraße 16).
Tickets für das Konzert am Sonntag, 21. September um 18 Uhr sind im Vorverkauf für 25 Euro erhältlich. An der Abendkasse kosten sie 28 Euro. Mitglieder des veranstaltenden Vereins BücherFindetStatt zahlen im Vorverkauf nur 22 Euro, an der Abendkasse 25 Euro.
Ray Cooper begann schon mit sechzehn Jahren in Bands zu spielen. Nach seinem Studium am Art College in Brighton wurde er Mitglied der Punkband Amazorblades, zog nach London und fing an, mit anderen Bands und Genres zu arbeiten. Er war schon ein erfahrener Sessionmusiker und hatte mit Produzenten wie Steve Lillywhite, Martin Rushent, Phil Chevron, Joe Jackson, Pete Bellotte, Aki Dean und Edwin Starr gearbeitet, als er 1982 Mitglied der Mustaphas wurde.
Zwischen Rock, Punk, Pop und World Music bewegte er sich danach immer wieder, arbeitete als Sänger, Bassist und Cellist, bevor er zur Oysterband stieß und eine lange Reise zu seinen eigenen Wurzeln antrat. Im Jahr 2000 zog Cooper nach Schweden, arbeitete aber weiter mit der Oysterband, mit der er in 27 Ländern auftrat und viele Alben einspielte. 2012 gewann die Band drei BBC Radio 2 „Folk Awards“ für die beste Gruppe, bestes Album und besten traditionellen Track, trat in der Later with Jools Holland Show auf und wurde vom Magazin FROOTS zu einer der drei „Ikonen des Folk“ erklärt.
Der erneute Besuch von Ray Cooper bei der BüchnerBühne lässt ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwarten. Die Wohnzimmeratmosphäre mit maximal 68 Sitzplätzen, die Nähe zwischen Künstler und Publikum und die gute Akustik des Theaterraums haben zahlreiche Besucher schon in den vergangenen Jahren begeistert. Cooper bezeichnet die BüchnerBühne nicht umsonst als „Lieblingsort“ seiner Tournee. Die Gäste erwartet ein leidenschaftliches Konzert mit Herz und Verstand, Biss und Sensibilität. Charismatisch und würdevoll singt Cooper prächtige Sehnsuchtslieder mit Gitarre, Piano, Mandoline und Cello.
Konzertkarten können im Ticketshop unter www.buechnerfindetstatt.de online bestellt, direkt bezahlt und zuhause ausgedruckt werden. Die Buchhandlungen Bornhofen in Gernsheim und Faktotum in Wolfskehlen, die Infothek des Landratsamtes in Groß-Gerau sowie „Florales & Handgemachtes“ in Goddelau, Weidstraße 5 F, sind örtliche Vorverkaufsstellen des Veranstalters. Konzerttickets sind auch am Empfang des Riedstädter Rathauses und im BüchnerHaus Goddelau zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.
Das Archivfoto wurde freundlicherweise von Jochen Melchior zur Verfügung gestellt.