Europäischer Klimaschutzpreis für Riedstadt

Das Klima-Bündnis prämiert die Büchnerstadt mit dem Climate Star Award

Bei der Preisverleihung umrahmen Elke Kastner, Geschäftsführerin des Klimabündnis Österreich und Dr. Stephan Pernkopf, Stellvertreter der Landeshauptfrau Niederösrerreichs sowie Andreas Wolter Bürgermeister von Köln und Vorstandsvorsitzender Klima-Bündnis Europa (rechts) Benjamin Krick und Sandra Seum von der Büchnerstadt Riedstadt.
Alle Sieger des Climate Star Award 2025

Am 8. Mai zeichnete das europäische Städtenetzwerk Klima-Bündnis Riedstadt mit einem der begehrten Climate Star Awards aus. Gewonnen hat die Büchnerstadt den Award für die Projektkombination „Klimafreundliches Riedstadt“ / Klimafreundlich sanieren in Riedstadt“. Damit zählt die Stadt zu den insgesamt 16 Climate Star Siegern aus acht europäischen Ländern, die beim elften Climate Star Wettbewerb prämiert wurden.

Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Seum und Sanierungsmanager Benjamin Krick nahmen den Preis in der Wiener Neustadt für die Büchnerstadt entgegen. „Wir freuen uns über den Preis, weil er eine schöne Anerkennung für unsere Arbeit ist, und hoffentlich noch mehr Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen anregt“, sagt Seum. „Für uns in Riedstadt ist Klimaschutz nichts Abstraktes“, erklärt Bürgermeister Kretschmann. „Wir machen es konkret, informieren Bürgerinnen und Bürger über Werkstattgespräche, die Website und individuelle kostenlose Beratungen. Und wir schaffen auch finanzielle Möglichkeiten. In allen Stadtteilen haben wir Sanierungsgebiete ausgewiesen. Dort lassen sich mit Investitionen in den Klimaschutz Steuern sparen“.

Und warum hat Riedstadt gewonnen? „Riedstadt macht aus Pflichtaufgaben kreativ eine Chance für echten Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation – so wird eine Pflicht und potentieller „Bürgerschreck“ ins Positive gewendet“, fasst Sanierungsmanager Krick die Entscheidung der Jury zusammen.

Mit über 2.000 Mitgliedern aus mehr als 25 Ländern ist das Klima-Bündnis das größte Städtenetzwerk Europas, das sich für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz einsetzt. Seit 2002 vergibt das Netzwerk den Climate Star Award und zeichnet damit Erfolgsbeispiele aus dem kommunalen Klimaschutz aus. Die Siegerkommunen der elften Climate Star Ausgabe kommen aus Deutschland, Kroatien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Spanien, der Schweiz und Ungarn. Alle ausgezeichneten Projekte verdeutlichen, wie kommunaler Klimaschutz in der Praxis gelingen kann und welches Potenzial in unseren Regionen, Städten und Gemeinden steckt.

Nun gibt es noch einen weiteren Service für Riedstädterinnen und Riedstädter zum Thema klimafreundliches Riedstadt: Mit einem Newsletter wollen Sanierungsmanager Krick und Nachhaltigkeitsmanagerin Seum ungefähr einmal im Monat über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung informieren. In Anlehnung an die Inforeihe "Werkstattgespräche" nennen sie die E-Mail-Info "Werkstattbrief". Wer Interesse an dem Newsletter hat kann sich über  b.krick(at)newsletter.klimafreundliches-riedstadt.de anmelden.

Weitere Informationen zum Thema klimafreundliches Riedstadt gibt es auch auf www.klimafreundliches-riedstadt.de  und bei Sanierungsmanager Benjamin Krick von der Fachgruppe Umwelt, 06158 – 181 323 b.krick(at)riedstadt.de.

Die Fotos wurden freundlicherweise von Braun & Nolz Media zur Verfügung gestellt.