Die Stadtwerke der Büchnerstadt Riedstadt gehen neue Wege in der Ausbildung: In Kooperation mit der Hochschule Darmstadt bieten sie zum Wintersemester 2025/2026 eine Stelle für ein Duales Studium in den Bereichen Bauingenieur/Umweltingenieurwesen an. Die Ausbildung erfolgt als Studium an der Hochschule Darmstadt und in der Vorlesezeit an einem Tag der Woche bei den Stadtwerken. Außerhalb der Vorlesezeit ist die Arbeit bei den Stadtwerken in Vollzeit. Beginn ist am 1. Oktober.
Die Stadtwerke sind als Eigenbetrieb für den Betrieb und die Unterhaltung von 120 Kilometern Kanalisation mit allen erforderlichen Sonderbauwerken in fünf Stadtteilen und der Zentralkläranlage Riedstadt zuständig. Der Aufgabenbereich umfasst neben Planung, Bau und Überwachung auch den Bereich der Genehmigung und Betreuung privater Abwasseranlagen sowie die Beratung von Bürgern. Als EMAS-zertifizierter Betrieb sind Nachhaltigkeit und Klimaresilienz ausschlaggebende Rahmenbedingungen in dem Unternehmen.
„Wir bieten ein Studium mit Praxisbezug, das darauf abzielt, unser Wissen und Erfahrungen aus Projekten für Konzeptionen, Planungen, Bau und Unterhaltung von Kanalisation, Bauwerken und Kläranlagen weiterzugeben. Dabei vermitteln wir umfassende Einblicke in die Bereiche Tiefbau und Anlagentechnik“, erklärt Stadtwerkeleiterin Saskia Kirsch. Neben einem monatlichen Studienentgelt werden auch die Studiengebühren übernommen.
Voraussetzung ist die Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation, erwartet wird zudem Interesse an den MINT-Fächern sowie Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, sich online zu bewerben, gibt es im Stellenportal der Stadt Riedstadt auf dieser Homepage. Die Kachel „Arbeitsplatz gesucht?“ in der linken Spalte der Startseite führt direkt zu den Stellenangeboten.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 29. Juni.