Wer hat, der hat - Wer will, der kann!“ Unter diesem Motto steht eine musikalische Zeitreise der BüchnerBühne Riedstadt ins Berliner Café Größenwahn des Jahres 1920. „Babylon bei Nacht“ bietet szenisches Musiktheater ohne gesprochene Worte - mit Originalliedern von Christian Suhr im Stil der 20er Jahre. Die letzten Aufführungen stehen jetzt für Freitag, 6. Dezember und Samstag, 7. Dezember um 19:30 Uhr auf dem Spielplan. Karten gibts im Vorverkauf oder - soweit noch verfügbar - an der Abendkasse des Theaters (Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim).
Gegenwärtig sind die so genannten „Zwanziger Jahre“ des vorigen Jahrhunderts in aller Munde - kulturell, gesellschaftlich, politisch. Zahlreiche Bücher, Theater- und Filmproduktionen oder die preisgekrönte Fernsehserie „Babylon Berlin“ befassen sich mit dem Zustand Deutschlands vor hundert Jahren und suchen damit nach Parallelen zur heutigen Zeit. Im Berliner Café Größenwahn begegnen sich 1920 zahlreiche Künstler von Rang und Namen und solche, die von beidem träumen.
In der Zwischenkriegszeit ist für viel Unterhaltung gesorgt. Erlaubt ist, was gefällt. Der Krieg ist vorbei, die Republik nach jung und euphorisch - goldene Zeiten stehen scheinbar bevor. Während der euphorischen kulturellen Blütezeit der Weimarer Republik wird das herannahende Unheil des deutschen Faschismus aber bereits sicht- und spürbar. Der Tanz auf dem Vulkan wird ausgiebig zelebriert - ausgelassen, freizügig und vorsichtig demokratisch.
Im gleichen Jahr wird im Münchner Hofbräuhaus die Umbenennung der Deutschen Arbeiterpartei (DAP) in NSDAP auf den Weg gebracht und das neue Parteiprogramm vorgestellt: Man fordert unter anderem ein Großdeutsches Reich, die Aufhebung des Versailler Vertrags und den Entzug der deutschen Staatsbürgerschaft für Juden.
Karten für den musikalischen Abend sind über den Ticketshop unter www.buechnerfindetstatt.de online zu haben und können direkt bezahlt und zuhause ausgedruckt werden. Die Buchhandlungen Bornhofen in Gernsheim und Faktotum in Wolfskehlen, die Infothek des Landratsamtes in Groß-Gerau sowie „Florales & Handgemachtes“ in Goddelau, Weidstraße 5 F, sind örtliche Vorverkaufsstellen des Veranstalters.
Theatertickets gibt es auch an der Infothek des Landratsamtes in Groß-Gerau, am Empfang des Riedstädter Rathauses (Rathausplatz 1, Goddelau) und im BüchnerHaus (Weidstraße 9, Goddelau). Hier gelten jeweils die üblichen Öffnungszeiten. Das BüchnerHaus hat auch am Wochenende (donnerstags bis sonntags, jeweils von 13 bis 17 Uhr) geöffnet.