Mittelalter-Krimi im Club der Dichter

„Das undenkbare Universum“ von Thomas Hohn wird am 8. Dezember in der BüchnerBühne vorgestellt

Buchcover: Acabus-Verlag

Im „Club der Dichter“ kommen einmal im Monat Buch- und Literaturinteressierte im gemütlichen Theatercafé der BüchnerBühne zusammen, um interessante Bücher kennenzulernen. Theaterleiter und Schauspieler Christian Suhr stellt am Sonntag, 8. Dezember um 11 Uhr den Roman „Das undenkbare Universum“ von Thomas Hohn vor. Die Veranstaltungsreihe findet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Riedstadt und der örtlichen Buchhandlung Faktotum statt.   

Das Theatercafé der BüchnerBühne (Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim) öffnet bereits um 10 Uhr mit einem kleinen Frühstücksangebot. Natürlich kann das Buch direkt im Anschluss an die Lesung auch erworben, oder später kostenlos in der städtischen Bücherei ausgeliehen werden. Eintrittskarten für den Club der Dichter gibt es zum Preis von 9 Euro an der Tageskasse oder für 7 Euro im Vorverkauf. Nähere Informationen zu den Vorverkaufsstellen und zum Online-Ticketshop sind auf der Internetseite buechnerfindetstatt.de nachzulesen.  

Der Roman „Das undenkbare Universum“ spielt im Europa des Spätmittelalters. Andersdenkende werden verfolgt, es gibt blutige Auseinandersetzungen. Ein junger Mann, der als „Meister Eckhart“ in die Geschichte eingehen wird, wagt ein kühnes und ungeheuerliches Abenteuer: Er sucht die Erkenntnis, will mehr Wissen als erlaubt ist. Doch seine Widersacher wollen ihn stoppen, mit Intrigen, Verleumdung und der Macht der Inquisition.  

Noch Jahrhunderte später inspiriert Meister Eckhart Menschen auf der ganzen Welt. Der Autor Thomas Hohn lässt in diesem packenden Mittelalter-Thriller den Philosophen und Mystiker lebendig werden und erzählt eine mitreißende und berührende Geschichte über Liebe, Verlust und Genialität.  

Thomas Hohn (geb. 1969) studierte Philosophie, Psychologie und Religionswissenschaft mit den Schwerpunkten Mittelalter, Zen-Buddhismus und Meister Eckhart. Von Hohn wurden bereits mehrere Kurzgeschichten, ein wissenschaftliches Werk über Meister Eckhart und ein Roman veröffentlicht, unter anderem ist er Mitherausgeber einer Anthologienreihe. Für die Manuskript-Idee des Romans „Meister Eckhart - das undenkbare Universum“ wurde er 2014 für den C.S. Lewis-Preis nominiert. Thomas Hohn lebt und arbeitet als freier Autor in Berlin und Brandenburg.