Im Auftrag des Hessischen Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) wurde in den Jahren 2020 und 2021 eine 323 Meter tiefe Forschungsbohrung bei Riedstadt-Erfelden durchgeführt.
Die inzwischen vorliegenden Forschungsergebnisse werden auf Einladung des städtischen Kulturbüros am Donnerstag, 27. Februar um 18:30 Uhr in einem Vortrag von Dr. Christian Hoselmann vom HLNUG vorgestellt. Er findet statt im Raum Brienne-le-Château (3. Obergeschoss) des Riedstädter Rathauses.
Dabei werden spannende Erkenntnisse zur geologischen Entwicklung des nördlichen Oberrheingrabens sowie zur Klimageschichte der letzten fünf Millionen Jahre präsentiert. Zudem wird auf die überregionale Bedeutung dieser Ergebnisse eingegangen. Im Zuge der Präsentation werden auch ausgewählte Proben aus dem Kernmaterial der Bohrung gezeigt.
Der Eintritt ist frei, doch wird um verbindliche Anmeldung unter kultur(at)riedstadt.de gebeten.
Das Foto wurde freundlicherweise vom HLNUG zur Verfügung gestellt.