Der neue Reineke Fuchs" ist eine 1846 erschienene satirische Bearbeitung der mittelalterlichen Tierfabel um den listigen Fuchs Reineke von Adolf Glaßbrenner. In einer Lesung mit Musik stellt Theaterleiter Christian Suhr den Text am Samstag, 8. Februar um 19:30 Uhr bei der BüchnerBühne Riedstadt (Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim) vor. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro gibt es im Vorverkauf oder für 13 Euro an der Abendkasse.
In seinem „Reineke Fuchs“ setzt Glaßbrenner die alte Geschichte in einen neuen gesellschaftlichen Kontext und nutzt sie als Kritik an den politischen und sozialen Zuständen seiner Zeit, insbesondere an der preußischen Regierung und der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. In vorrevolutionärer Zeit richtete sich sein Spott vorrangig gegen den Absolutismus und das reaktionäre Jesuitentum. Durch die Nutzung der bekannten Tierfabel schafft er es, komplexe gesellschaftliche und politische Missstände in einer humorvollen und zugleich tiefgründigen Weise zu beleuchten. Herausgekommen ist nicht nur eine Kritik an den damaligen politischen Verhältnissen, sondern auch eine zeitlose Warnung vor der Skrupellosigkeit und Korruption in politischen Systemen.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei verschiedenen Stellen in der näheren Umgebung (Buchhandlungen Faktotum, Riedstadt und Bornhofen, Gernsheim, Infothek im Landratsamt, Blumengeschäft Florales, Weidstraße 5 F, Empfang des Riedstädter Rathauses, Büchnerhaus, Weidstraße 9, Goddelau) oder über Reservix auch in der weiteren Region erhältlich. Über den Ticketshop unter www.buechnerfindetstatt.de sind Eintrittskarten auch online erhältlich. Interessierte können direkt am PC bezahlen und die Tickets zu Hause ausdrucken.