An einem Sonntagvormittag kommen regelmäßig Liebhaberinnen und Liebhaber guter Bücher im so genannten „Club der Dichter“ im Theatercafé der BüchnerBühne zusammen. Theaterleiter und Schauspieler Christian Suhr liest dann mit geschulter Stimme aus einem Buch vor. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Buchhandlung Faktotum (Wolfskehlen) und der Stadtbücherei Riedstadt will die BüchnerBühne mit der Veranstaltungsreihe vor allem für das Kulturgut Lesen werben und spannende, poetische oder humorvolle aktuelle Bücher vorstellen.
Am Sonntag, 23. November um 11 Uhr geht es diesmal um den Roman „Von hier aus weiter“ von Susann Pásztor. Das Theatercafé der BüchnerBühne (Kirchstraße 16, Riedstadt-Leeheim) öffnet bereits um 10 Uhr mit einem kleinen Frühstücksangebot. Natürlich kann das Buch direkt im Anschluss an die Lesung auch erworben, oder später in der städtischen Bücherei kostenfrei ausgeliehen werden.
Eintrittskarten für den Club der Dichter gibt es zum Preis von 13 Euro an der Tageskasse oder für 10 Euro im Vorverkauf. Nähere Informationen zu den Vorverkaufsstellen und zum Online-Ticketshop sind auf der Internetseite www.buechnerfindetstatt.de nachzulesen.
Die in Berlin lebende Autorin schreibt mit feinem Witz, gepaart mit berührender Tiefe, über Marlene, die nach 30 Jahren Ehe plötzlich Witwe wird. Doch statt zu trauern, ist sie vor allem wütend. Die Mitglieder ihrer angeheirateten Großfamilie wundern sich über ihr Verhalten, aber Marlene lässt niemanden an sich heran. Bis sie eines Tages einen unerwarteten Mitbewohner bekommt: Jack ist nicht nur ein begnadeter Koch, sondern stellt auch die richtigen Fragen. Und er ist nicht der Einzige, der Marlene noch mal so richtig aus dem Konzept bringt.
Susann Pásztor, 1957 in Soltau geboren, lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin und hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht. Ihr Bestseller »Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster« wurde 2018 mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet und für die ARD verfilmt.


