Riedstädterinnen im Hessischen Landtag

13 Frauen nahmen am Seminar „Frauen im Landtag“ teil

Gruppenbild vor dem Hessischen Landtag mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (Mitte).
Die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann im Gespräch mit den Teilnehmerinnen des Seminars.

Zu einem Seminar „Frauen im Landtag“ reiste kürzlich die Riedstädter Frauenbeauftragte Jennifer Muth mit zwölf Frauen aus der Büchnerstadt Riedstadt nach Wiesbaden. Das Seminar war ein Angebot der politischen Bildung des Landtages in Kooperation mit dem „Büro f – Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit“.  

Wie die Frauenbeauftragte berichtet, hörten die Frauen zunächst einer Debatte im Plenarsaal des Landtags zum Thema Klimaschutz zu. „Die Debatte war spannend und die Frauen folgten ihr interessiert. Sie fanden aber auch den Umgang mancher Politiker untereinander sehr befremdlich“, erzählt Muth.  

Im Anschluss gab es ein Gespräch mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann über ihre Arbeit als Präsidentin. Hier wurde auch thematisiert, dass es seit Neuestem einen Bußgeldkatalog gibt, um herabwürdigende Sprüche in den Debatten, insbesondere auch gegen Frauen, ahnden zu können. „Die Landtagspräsidentin hat deutlich gemacht, dass sie es sehr bedauert, dass ein solcher Bußgeldkatalog überhaupt notwendig ist“, berichtet Muth weiter.  

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagskantine gab es ein Gespräch mit den frauenpolitischen Sprecherinnen aller Fraktionen des Hessischen Landtags. Themen waren ihre Arbeit in den Fraktionen und die Rolle der Frauen in der Politik. Gesprochen wurde auch über die Vereinbarkeit von Familie und Politik und über die Gründe, in die Politik gegangen zu sein. Aber auch darüber, wie mehr weibliche Personen für die Politik gewonnen werden können. Auch gemeinsame Anträge der Fraktionen und gemeinsame Themen wie das Bemühen, Frauengesundheit mehr in den Fokus zu nehmen, wurden thematisiert.  

„Den Frauen hat der Tag gut gefallen. Es gab beeindruckende Erfahrungen und einen spannenden Austausch mit den politisch agierenden Personen. Nachdenklich hat einige Teilnehmerinnen der raue Ton im Parlament gemacht“, bilanziert die Riedstädter Frauenbeauftragte den Ausflug in die Landespolitik.

Die Fotos wurden freundlicherweise vom Hessischen Landtag zur Verfügung gestellt.