Regentänze und Feuershow

Das Riedstädter Kinderfest tanzte den Regen weg

Kinder stehen mit bunten Regenschirmen vor einem Stand.
Mit bunten Regenschirmen und guter Laune wurde dem Wetter getrotzt.
Zwei Jungen stehen vor einem Stand mit verschiedenen Dingen aus dem Abfall.
Beim Stand des Riedstädter Sozial- und Integrationsbüros konnte spielerisch die richtige Mülltrennung geübt werden.

Am Mittwoch, den 28.Mai 2025 kamen viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien auf das Gelände der Martin-Niemöller-Schule, um zu schauen, was die Vereine unter der Organisation des Jugendbüros auf dem diesjährigen Kinderfest für sie zu bieten hatten.    

Leider spielte das Wetter nicht wie gewünscht mit, aber die Heranwachsenden ließen sich davon nicht unterkriegen. Die Mitmachangebote wurden gut genutzt und auch das Bühnenprogramm wurde weitestgehend wie geplant aufgeführt. Und so schafften es  die begabten Tänzerinnen, zumindest für eine gewisse Zeit den Regen wegzutanzen.  

So war das Kinderfest ein Spaß für alle Sinne. Denn egal ob basteln, mit den Händen fühlen, auf einem kleinen Barfußpfad laufen oder auf Dosen werfen – auch vor der Bühne gab allerhand zu machen, zu entdecken und kennenzulernen.  

Kennenlernen konnten die Heranwachsenden nach seiner Begrüßung auch Bürgermeister Marcus Kretschmann. An einer kleinen Tischgruppe bot er eine Kinder- und Jugendsprechstunde an, wo ihm die Anwesenden alles fragen konnten, was sie interessierte. „Das Angebot gilt aber nur für Kinder und Jugendliche“, scherzte er noch bei der Begrüßung.  

Neben Spaß beim Selbermachen gab es auch Angebote zum Lernen. Beispielsweise sorgte die „Feuershow“ der Freiwilligen Feuerwehr für große Augen mit dem Hinweis, was bei einem Fettbrand in der Küche nicht gemacht werden soll. Auch zum Thema Umweltschutz konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen testen und sich spielerisch mit der richtigen Mülltrennung beschäftigen.  

So hatte das Kinderfest 2025 viel zu bieten und machte für die Kinder und Jugendlichen den Nachmittag zu etwas ganz Besonderen, sodass alle gut in den Feiertag starten konnten.