Bei der Hitze der letzten Woche, die auch bei Eröffnung der Ausstellung in der Treppenhausgalerie des Riedstädter Rathauses am Samstag, 5. Juli noch herrschte, tat dieser Anblick besonders gut: Erfrischend brechen sich Meereswellen in kühlem Blau, von weißer Gischt gekrönt. Verheißungsvoll steigen Luftblasen im Wasser auf, kreisen Möwen über einem menschenleeren Strand, schwelgt das Auge in beruhigendem Meeresblau.
Erster Stadtrat Ottmar Eberling eröffnete in Vertretung von Bürgermeister Marcus Kretschmann die Ausstellung von Werken der Riedstädter Künstlerin Katja Göhring. Ihre Gemälde tragen so treffende Namen wie „Blue State of Mind“, „Stille Weite“ oder „Zwischen Ebbe und Sehnsucht.“ Denn Katja Göhring sagt von sich selber: „Es gibt mich in zwei Zuständen: „Ich bin am Meer oder ich will ans Meer.“ Weshalb sie ihrer Ausstellung in der Treppenhausgalerie des Rathauses auch den treffenden Namen „Meerweh“ gegeben hat.
Eine Sehnsucht, die offenbar viele teilen und in ihren Bildern nachempfinden können. Zu der mit rund 35 Gästen gut besuchten Vernissage hatten einige Besuchende weite Anfahrtsstrecken auf sich genommen und waren sogar mit dem Zug aus Berlin angereist. Von den 34 ausgestellten Werken wurden bereits am Eröffnungswochenende sieben verkauft – sie bleiben allerdings wie alle bis dahin verkauften Werke bis Ende des Jahres in der Treppenhausgalerie hängen und wechseln erst nach Ausstellungsende den Besitzer.
Die zweite große Leidenschaft ist für Katja Göhring neben der Malerei das Backen. Und so hatte sie zur großen Begeisterung der Vernissage-Gäste passend zum Motto der Ausstellung Kekse gebacken, die sie mit eingefärbter Schokolade zu süßen Meereswellen-Gemälden gestaltet hatte.


