Liedermacher und Hardcore-Insulaner

Stefan Gliwizki kommt für Konzert und Club der Dichter Extra nach Riedstadt

Zu sehen ist Stefan Gliwitzki. mit Hut vor einer Steinmauer.
Stefan Gliwitzki.

Der Hamelner Stefan Gliwitzki, den viele auch als Bandleader, Sänger und Songwriter der Folk-Band Tone Fish und Romanautor („Quitt“, „Ooge“) kennen, kommt am 31. Mai für ein Konzert auf die BüchnerBühne Riedstadt. Ein Tag später folgt am selben Ort ein "Club der Dichter Extra" mit Gliwitzki.

In einem neuen Soloprogramm präsentiert der Musiker am Samstag, 31. Mai um 19:30 Uhr  deutsche Liedermacher. Genauer gesagt, DIE Liedermacher, oft auch als Songpoeten bezeichnet, vor allem Hannes Wader und Reinhard Mey, aber auch andere. Campino von den Toten Hosen beschreibt Hannes Wader als „Johnny Cash Deutschlands“. Dann kann man seine Lieder auch so spielen, oder?   Sich nicht einmischen und den Mund halten war niemals die Sache dieser Musiker, die bis heute Helden und Vorbilder für Generationen sind. Poetisch, rebellisch, scharfzüngig, ironisch, romantisch und immer auf den Punkt. Viele Lieder sind mit den Jahren noch besser geworden und aktueller denn je. Andere sind unvergessliche Dokumente ihrer Zeit. Was alle gemeinsam haben, sind Meinung, Klartext und glasklare Botschaften. 

Im Club der Dichter kommen regelmäßig Bücherfreunde an einem Sonntagvormittag im gemütlichen Theatercafé der BüchnerBühne Riedstadt zusammen, um - neben einem kleinen Frühstück (ab 10 Uhr) - die Lesung eines aktuellen Buches zu genießen. Am Sonntag, 1. Juni ab 11 Uhr wird in einer Extra-Ausgabe Gliwitzki zu Gast sein und seinen neuesten Roman „Ooge“ vorstellen.     

Ooge ist eine kleine Nordseeinsel, die von Touristen heimgesucht wird. Ganz Ooge? Nicht ganz. Kantig und unbeugsam wehren sich einige kriegstüchtige Hardcore-Insulaner. Die idyllische Miniaturwelt aus Dünen, Möwen, zu vielen sonderbaren Gänsen und sturen Bewohnern platzt aus allen Nähten. Einheimische und Touristen drängen sich wie Sardinen in der Dose – mit jeder Menge Konfliktpotenzial. Denn im Verhaltensrepertoire der Urlauber finden sich weder Bescheidenheit noch Höflichkeit, dafür umso mehr Anspruchsdenken und irrige Serviceerwartungen. Doch Ooge macht es Feriengästen schwer, gemocht, geduldet oder auch nur hineingelassen zu werden. Die Insulaner wehren sich mit drastischen und skurrilen Maßnahmen, verstärken damit aber ungewollt die Anziehungskraft ihrer kleinen Insel im weiten Meer...  

Eintrittskarten für beide Veranstaltungen gibt es  im Vorverkauf. Am einfachsten können Konzertkarten im Ticketshop unter www.buechnerfindetstatt.de online bestellt, bezahlt und zuhause ausgedruckt werden. Ein Vorverkauf findet unter anderem auch im BüchnerHaus Goddelau (Weidstraße 9) oder am Empfang des Riedstädter Rathauses (Rathausplatz 1) sowie der Buchhandlung Faktotum statt.

Das Foto wurde von Stefan Gliwitzki zur Verfügung gestellt.