Das Team des Wahlamtes der Büchnerstadt Riedstadt um den besonderen Gemeindewahlleiter Oliver Hartmann sowie Bürgermeister Marcus Kretschmann bedanken sich ganz herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern, die sich am Wahlsonntag bei der Bundestagswahl 2025 als ehrenamtliche Wahlhelfer eingebracht haben. Dafür brachten diese einen Teil ihrer Freizeit auf, um den gewissenhaften und ordnungsgemäßen Ablauf des Wahltages und damit das demokratische Grundrecht auf freie Wahlen zu sichern.
Es engagierten sich 140 ehrenamtliche Wahlhelfer in den zehn Riedstädter Wahllokalen und fünf Briefwahllokalen. Das Team des Wahlamtes kann zu den Wahlen auf einen Stamm von erfahrenen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern zugreifen, die sich teilweise schon viele Jahre in diesem Ehrenamt engagieren. Diese "alten Hasen" standen den neuen Wahlhelfern, die in die Wahlvorstände integriert wurden, mit Rat und Tat zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Gleich nach dem Wahlsonntag gingen bei der Stadtverwaltung auch Schreiben des Hessischen Staatsministers des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, Professor Dr. Roman Poseck, des hessischen Landeswahlleiters, Dr. Wilhelm Kanther, und des Kreiswahlleiters des Kreises Groß-Gerau, Oberamtsrat Patrick Fiederer, ein. Darin wird gebeten, allen ehrenamtlichen Mitgliedern der Wahlvorstände, die am Wahltag für einen störungsfreien Ablauf der Wahlhandlung und eine schnelle und einwandfreie Ermittlung der vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl gesorgt haben, einen besonderen Dank auszusprechen.
Dem schließt sich der besondere Gemeindewahlleiter Hartmann an und erklärt: „Unser Dank gilt auch allen städtischen Bediensteten, die als Mitglieder in den Wahl- und Briefwahlvorständen eingebunden waren, sowie allen Kolleginnen und Kollegen des Melde- und Passamtes, die mit der Bearbeitung und Ausstellung von Briefwahlanträgen und der Erfassung und Weitermeldung der Wahlergebnisse am Wahlabend beschäftigt waren. Dankbar sind wir auch allen Kolleginnen und Kollegen des Bauhofes und allen Hausmeistern, die dafür gesorgt haben, dass die Wahllokale für die Durchführung der Wahl vorbildlich vorbereitet und nach Beendigung der Wahl schnellstmöglich wieder geräumt wurden. Alle Beteiligten haben eine tolle Leistung erbracht und dazu beigetragen, dass die Wahl zügig, sorgfältig und problemlos abgewickelt werden konnte. Jedem Einzelnen gebührt daher unser besonderer Dank sowie die Anerkennung für ihr vorbildliches Engagement und ihren Einsatz.“
Wer sich bei künftigen Wahlen ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich gerne für ein Amt in einem Wahlvorstand bewerben. Bewerbungen nimmt das Wahlamt der Stadt Riedstadt, Rathausplatz 1, 64560 Riedstadt gerne entgegen. Für weitere Auskünfte zum ehrenamtlichen Wahldienst steht Ihnen das Wahlamt unter der Rufnummer 06158 181 645, E-Mail wahlen(at)riedstadt.de gerne zur Verfügung.