Gratulation zum 101. Geburtstag

Bürgermeister Marcus Kretschmann besuchte Elfriede Behrendt

Bürgermeister Marcus Kretschmann besuchte Elfriede Behrendt an ihrem 101. Geburtstag.

Einen ganz besonderen Geburtstagsbesuch konnte Bürgermeister Marcus Kretschmann kürzlich machen: Er besuchte Elfriede Behrendt an ihrem 101. Geburtstag im Riedstädter Stadtteil Goddelau und überbrachte im Namen der Büchnerstadt die herzlichsten Glückwunsche zu diesem ungewöhnlichen Geburtstag. Angeregt unterhielt er sich mit der rüstigen Jubilarin und ließ sich aus ihrem langen Leben erzählen.  

Elfriede Behrendt wurde am 15. September 1923 in Bärn im Sudetenland geboren. Nach der Vertreibung verschlug sie es zunächst von 1945 bis 1947 nach Wien. Von dort aus versuchte sie, den Verbleib ihres Vaters und ihrer Schwester ausfindig zu machen. Schließlich erfuhr sie, dass beide im oberhessischen Viermünden gelandet waren und reiste ihnen nach. Dort heiratete sie am 22. April 1950. Sohn Gerd und Tochter Ulrike kamen zur Welt. Am 1. Dezember 1960 zog die kleine Familie nach Goddelau.  

Im Laufe der Zeit wuchs die Familie um Schwiegerkinder, vier Enkel und mittlerweile drei Urenkel und eine Urenkelin. Ihr Ehemann verstarb im Jahr 2000, sie selber wurde im Juni 2023 sehr krank, erholte sich aber wieder und lebt seit August im „Seniorenhaus am Park“ in Goddelau. An ihrem Geburtstag wurde im Kreis ihrer Familie bei Tochter Ulrike Kaffee getrunken.  

Ihre alte Heimat hat Elfriede Behrendt nie wieder besucht. Zu groß war nach den Schrecken der Vertreibung die Angst, nicht wieder aus dem Land gelassen zu werden. „Es ist schön, wenn man in der Heimat alt werden kann“, erklärte Bürgermeister Kretschmann. „Dennoch sind wir sehr froh, dass Sie schon seit so langer Zeit hier bei uns leben und heimisch geworden sind.“