Die erste Seniorenfahrt der Büchnerstadt Riedstadt im Jahr 2026 mit dem ehrenamtlichen Organisator der Fahrten, Walter Dörr, geht vom 17. bis 23. Mai in den Bayerischen Wald. Genau genommen in das Musik- und Wellnesshotel „Mariandl“ in Elisabethszell im Vorderen Bayerischen Wald. Bekannt ist das „Mariandl“ auch als „Singender Wirt“, denn neben Erholung und Entspannung wird hier auch Musik großgeschrieben.
Walter Dörr hat wie immer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem gibt es eine Fahrt durch den Bayerischen Wald und einen Ausflug nach Passau. Dort wird die Veste Oberhaus und der Stephansdom besucht, inklusive eines Domkonzerts auf der größten Kirchenorgel der Welt. Als besonderes Erlebnis gibt es noch eine zweistündige Donauschifffahrt mit dem Kristallschiff von Swarowski. Des Weiteren ist eine Fahrt durch den Donaudurchbruch von Kehlheim nach Weltenburg mit Einkehr in der ältesten Klosterbrauerei der Welt und Weiterfahrt nach Regensburg geplant. An einem anderen Tag geht es nach Straubing. Wer möchte kann zudem den Waldwipfelweg in Maibrunn begehen und im „Bayerwaldflieger“ einen virtuellen Rundflug über dem Bayerischen Wald in einem echten Flugzeug erleben – doch ohne vom Boden abzuheben.
Der Preis für die Fahrt und sechs Übernachtungen im Hotel Mariandl mit Halbpension beträgt im Doppelzimmer pro Person 890 Euro und im Einzelzimmer 980 Euro. Im Preis enthalten sind auch die Busfahrt, Reiseleitung, Frühstückspakete, Trinkgelder, Schifffahrten sowie Führungen. Lediglich der Waldwipfelweg in Verbindung mit eventuell dem virtuellen Rundflug mit dem neuen Bayerwaldflieger müssen bei Interesse gesondert gezahlt werden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Walter Dörr, Telefon: 06158/73215, Mobil: 0160/97864223. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 15. Oktober. Da vom Hotel nur 16 Einzelzimmer zugesagt wurden, erfolgt die Vergabe aller Zimmer - auch der Doppelzimmer – nach Eingang der Anmeldung. Danach wird eine Warteliste eröffnet.
Zur Stornoregelung informiert Dörr, dass ab sechs Wochen vor Anreise 60 Prozent des Übernachtungspreises berechnet werden und empfiehlt, falls nicht vorhanden, den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Das Foto hat freundlicherweise Walter Dörr zur Verfügung gestellt.