Beisammensein am Büchnerhaus

Bürgermeister Marcus Kretschmann begrüßte die neuen Auszubildenden der Büchnerstadt Riedstadt

Gruppenbild mit Büchnerhausleiter Peter Brunner, Rebecca Grund, Nadja Pfitzner, Wolke Engel, Shakira Pabst, Maryna Bilobrova, Paula Fischer, Alina Strasser, Simone Schellhaas, Anton Beier, Yaren Aktas, Edin Hodizc, Lynn Altenhofen, Malte Hahm und Bürgermeister Marcus Kretschmann (v.li.)
Gemütliches Beisammensein bei Quarkbällchen, Brezeln und Getränken.

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die neuen Auszubildenden und Praktikantinnen der Büchnerstadt Riedstadt in der Büchnerscheune beim Büchnerhaus in Goddelau ein. Dort bekamen sie die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und wurden von Bürgermeister Marcus Kretschmann begrüßt. Dieser besondere Moment, welcher für die jungen Menschen einen neuen Lebensabschnitt einläutet, wird so nun schon seit vielen Jahren in der Büchnerstadt zelebriert.  

Bei der Büchnerstadt Riedstadt gibt es ein vielfältiges Angebot wie die Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer (GaLaBauer) im Bauhof und zum Verwaltungsfachangestellten in der Verwaltung, sowie diverse Möglichkeiten, im Erziehungsbereich Fuß zu fassen. So begrüßte Bürgermeister Marcus Kretschmann auch an diesem wunderschönen Tag die neuen Auszubildenden und Praktikantinnen in den verschiedensten Bereichen.  

Für den Erziehungsbereich wurden Maryna Bilobrova als FOSlerin, Lynn Altenhofen, Anton Beier und Alina Strasser als FSJler, Rebecca Grund und Shakira Pabst als Berufspraktikantinnen, Glenn Mai und Paula Fischer als angehende Sozialassistenten, Wolke Engel, als Praktikantin zum Erreichen des Realschulabschlusses, Edin Hodizc als Kindheitspädagogikstudent sowie Malte Hahm, der eine praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PIVA) macht, willkommen geheißen. Als Auszubildende in der Verwaltung wurde Yaren Aktas begrüßt. Nicht dabei sein konnten Olivia Tsolkas und Charles Chikwado Anagu (FSJler) sowie Letizia Donato und Sophie Mai (Praktikantinnen zum Erreichen des Realschulabschlusses).  

Zusammen mit den Ausbildungsleiterinnen Simone Schellhaas und Nadja Pfitzner konnten die Auszubildenden und Praktikanten bei schönem Wetter und kleinen Snacks nicht nur untereinander und mit Bürgermeister Marcus Kretschmann ins Gespräch kommen, sondern bekamen auch kurz und knapp interessante Einblicke in das Leben von Georg Büchner. Museumsleiter Peter Brunner zog bei seinem Vortrag alle Anwesenden in seinen Bann und versuchte so, interaktiv die Geschichte Georg Büchners und seinen kurzen Lebensweg näher zu bringen. Um das Vorgetragene zu vertiefen, konnte anschließend noch das Büchnerhaus besucht werden.