Nach einem ereignisreichen Vormittag voller Prüfungen und einem stärkenden Mittagessen wächst am Samstag, 29. Februar, die Spannung in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Wolfskehlen: 72 Kinder in den blau-orangen Uniformen der Kinderfeuerwehr Riedstadt sitzen an langen Bierzelttischen und warten aufgeregt, was Bürgermeister Marcus Kretschmann ihnen sagen wird. Der lässt sie nicht lange zappeln: alle 72 Feuerwehrkinder aus den Riedstädter Kinderfeuerwehren haben ihre Prüfungen zum Kinderfeuerwehrabzeichen „Tatze“ mit Bravour bestanden.
Der Bürgermeister gratuliert herzlich zu der gezeigten Leistung und betont: „Wir als Stadt sind sehr stolz darauf, dass wir eine so große Kinderfeuerwehr und auch eine große Jugendfeuerwehr haben.“ Er dankt den vielen freiwilligen Helfern aus den Stadtteilfeuerwehren, die zum nunmehr dritten Mal die gemeinsame Abnahme des Abzeichens für alle Kinderfeuerwehren Riedstadts aus Crumstadt, Goddelau, Leeheim und Wolfskehlen ermöglicht haben.
Mit Unterstützung der Riedstädter Stadtjugendfeuerwehrwarte Lars Löcke und Natascha Schwarz überreicht der Bürgermeister die wohlverdienten Urkunden und Ansteckpinne. Erstmals kann er dabei auch 16 Kindern das Abzeichen der vierten und höchsten Stufe überreichen. „Das ist was ganz Besonderes“, sagt der Verwaltungschef anerkennend. 18 Prüflinge waren erfolgreich für Stufe drei angetreten, 21 für Stufe zwei und 17 für Stufe eins.
Bei den Prüfungen mussten vier Stationen mit je nach Stufe unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden durchlaufen werden. Geprüft wurden feuerwehrspezifische Aufgaben wie etwa ein Feuerwehrknoten, das richtige Verhalten im Notfall und der richtige Umgang mit dem Feuer.