Zum „WinterFun“ laden das Jugendbüro der Büchnerstadt Riedstadt und der Verein Auszeit Kinder und Jugendliche in den ersten beiden Januarwochen 2025 ein. Die Veranstaltungen im abwechslungsreichen Programm können einzeln gebucht werden und gelten für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren. Einzige Ausnahme ist der Besuch des Laser-Tags nach Darmstadt für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren.
Wer gerne über das Eis saust, Pirouetten dreht oder es gerne zum ersten Mal ausprobieren möchte, kann sich auf Freitag, 3. Januar freuen. Dann geht es in die Eissporthalle nach Darmstadt zum Schlittschuhlaufen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Jugendhaus Erfelden. Zurückkehren werden die Ausflügler gegen 17 Uhr. Der Ausflug kostet 5 Euro pro Person. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich vor Ort für 4 Euro welche leihen.
Am Dienstag, 7. Januar steht ein Ausflug nach Frankfurt auf dem Plan. Zuerst wird die Dauerausstellung zur Gegenwartskunst im berühmten Kunstmuseum Städel besucht. Dort gibt es erst eine Führung und einen Workshop, danach kann das Museum noch auf eigene Faust erkundet werden. Anschließend bleibt noch genügend Zeit, um die Frankfurter Innenstadt, Römer und Zeil zu besuchen. Der Ausflug kostet 8 Euro, wer einen Schülerausweis und eine RMV Fahrkarte besitzt, sollte beides mitbringen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Goddelau, die Rückkehr ist für circa 17:15 Uhr geplant.
Für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren (mit Einverständniserklärung der Eltern ab elf Jahren) am Mittwoch, 8. Januar zum Laser-Tag nach Darmstadt. Laser Tag ist eine actionreiche Funsportart, die High-Tech und Sport miteinander verbindet. Hier kann jeder Teamfähigkeit, Taktik, Kommunikations- und Reaktionsvermögen mit ins Spiel einbringen. Für 10 Euro pro Person werden zwei Missionen gespielt. Im Anschluss kann in Kleingruppen die Innenstadt von Darmstadt erkundet, shoppen oder Essen gegangen werden. Die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Treffpunkt ist um 12:15 Uhr am Jugendhaus Erfelden. Die Rückkehr erfolgt gegen 18:30 Uhr.
Zum Abschluss des „WinterFuns“ wird am Donnerstag, 9. Januar gemeinsam gekocht. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr im Jugendhaus Erfelden. Dann wird gemeinsam entschieden, was gekocht wird. Im Anschluss wird eingekauft und schließlich munter drauf los gekocht.
Anmeldungen sind möglich bei Julia Spitzer, Jugendbüro Riedstadt für Erfelden und Leeheim, Neugasse 36, Telefon: 06158 – 184 220, E-Mail: j.spitzer(at)riedstadt.de, oder bei Heiko Wambold, Jugendbüro Riedstadt für Crumstadt und Auszeit e.V., im Riedstädter Rathaus, Rathausplatz 1 in Riedstadt-Goddelau, Telefon: 06158 - 181 416, E-Mail: h.wambold(at)riedstadt.de. Bezahlt wird bei der Anmeldung,
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 2. Januar 2025. Das Anmeldeformular gibt es in allen Jugendhäusern, dem Riedstädter Rathaus oder kann auf dieser Homepage runtergeladen werden.