Unter dem Titel „Selbstbestimmt vorsorgen – Patientenverfügung und Vollmachten“ laden die Seniorenberatungsstelle Riedstadt/Stockstadt und der Seniorenbeirat Stockstadt am Montag, 16. September von 16 bis 18 Uhr zu einem Vortrag in den Versammlungsraum der Alten Hofreite in Stockstadt (Oberstraße 8) ein. Referentin ist Gabriele Enderich vom ambulanten Hospiz- und Palliativdienst Wegwarte.
„Das Thema Vollmacht und Patientenverfügung ist eines, dessen Bedeutung vielen bekannt ist – und dennoch wird es nicht selten beiseitegeschoben. ‚Noch brauche ich das nicht‘ hören wir häufig. Doch rechtzeitig vorzusorgen heißt sicherzustellen, dass die eigenen Wünsche von Personen des Vertrauens umgesetzt werden können. Nur so kann Selbstbestimmung auch dauerhaft gesichert werden“, erklärt die Leiterin der Beratungsstelle Stefanie Drozdzynski, die die Veranstaltung durchführt.
Die Referentin Gabriela Enderich weiß als Palliativ Care Fachkraft in Theorie und Praxis um die zentralen Fragen und Erfordernisse sowohl zum Thema Vollmacht als auch zur Patientenverfügung. Sie wird in ihrem Vortrag auf beide Themenbereiche eingehen und steht auch für nähere Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung wird erbeten unter info(at)beratungsstelle-stockstadt.de oder 06158-82257310.