Fairer Handel
Riestadt wird sich als Fairtrade-Town bewerben, so sieht es ein Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom Januar 2016 vor.
Beweggründe sind...
- die Verstärkung des Bewußtseins für Produktionsbedingungen, soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen (siehe auch Ziele der UN),
- ein faires und nachhaltige Engagement möglichst vieler Akteure in Riedstadt,
- die Übernahme sozialer Verantwortung,
- die Stärkung der Position Riedstadts als weltoffener und innovativer Kommune,
- die Übernahme einer Vorbildfunktion für Bürgerinnen und Bürger,
- Impulse für eine nachhaltige Beschaffung der Stadt,
- die Vernetzung mit über 450 Fairtrade-Kommunen in Deutschland und über 2.200 Kommunen in anderen Ländern.
Aktuelles
Eine Steuerungsgruppe ist eingerichtet, die weitere Aktivitäten koordiniert. Derzeitige Mitglieder sind Walter Creutz (Sprecher - Politik, Stadtverordneter), Heike Kissel (Zivilgesellschaft, Evangelische Kirche), Thomas Caster (Zivilgesellschaft, Heimat- und Museumsverein Erfelden), Norbert Schaffner (Politik, Magistrat), Regina Röhrig (Wirtschaft, Floristik), Irene Seiler (Zivilgesellschaft, Bürgerin).
Hinweise
Die Kampagne Fairtrade-Towns ist eine Kampagne des Vereins TransFair e.V., um lokales Handeln mit globalen Zielen zu verbinden.» Seite der Kampagne
Grundsätzliches zum Fairen Handel (PDF, Fairtrade Deutschland)
Grundsätzliches zu Kakao (PDF, Fairtrade Deutschland)
Grundsätzliches zu Textilien (PDF, Fairtrade Deutschland)
Auch der Kreis Groß-Gerau nimmt als Fairtrade-Kreis an der Kampagne teil. » Fairtrade-Seite des Landkreises
Eine Vielzahl von Produkten aus Fairem Handel verschiedenster Hersteller findet man bei Fairtrade-Deutschland.


Kontakt über das Agendabüro
Hans-Jürgen Unger
Stellvertretender Leiter das Fachbereichs und Fachgruppenleiter (Leiter Stabsstelle Wirtschaftsförderung), Energie, Boden, Altlasten, EMAS, Geschäftsführung KAG SAV Biebesheim, Nachhaltige Entwicklung und Umweltplanung
Rathausplatz 1
64560 Riedstadt
Telefon: 06158 181-320
Telefax: 06158 181-301
E-Mail:hj.unger@riedstadt.de
Barbara Stowasser
stellvertretende Fachgruppenleiterin, Abfall, Natur und Landschaft, Radverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, Umweltberatung
Rathausplatz 1
64560 Riedstadt
Telefon: 06158 181-321
Telefax: 06158 181-100
E-Mail:b.stowasser@riedstadt.de