Bereits zum zweiten Mal lädt die Büchnerstadt Riedstadt zu einer stadtweiten Müllsammelaktion. Nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr können am Samstag, 12. März wieder Vereine oder interessierte Einzelpersonen mitmachen und gemeinsam für ein „sauberes Riedstadt“ sorgen.
„Eigentlich eine Aktion, die nicht stattfinden müsste, wenn alle Mitmenschen sorgsamer mit unserer Umwelt umgehen würden.“, erklärt Bürgermeister Marcus Kretschmann und dankt gleichzeitig allen Vereinen und Helferinnen und Helfern fürs Mitmachen.
Die Aktion soll in allen fünf Stadtteilen angeboten werden. Die genauen Treffpunkte und Uhrzeiten für die Müllsammelaktion werden noch kurzfristig (auch über die Homepage der Stadt www.riedstadt.de) bekanntgegeben.
„100 Glasflaschen hat unser Verein bei der letzten Aktion am Straßenrand, auf Grünflächen, im Gebüsch aufgelesen.“, berichtet Jennifer Muth vom Turnverein Erfelden und bedauert gleichzeitig die Wegwerfmentalität mancher. „Gerade Glasflaschen können sehr gefährlich werden. Für unsere jungen Mitglieder ist es eine wertvolle Erfahrung, dass wir Alle sorgsamer mit unserem Umfeld und unserer Umwelt umgehen müssen.“
Einige Riedstädter Vereine führen seit vielen Jahren eine solche Sammelaktion durch oder bieten sich an, Plätze zu reinigen, wie zuletzt die Ahmadiyya-Gemeinde in Riedstadt, die einmal im Monat die Park&Ride-Parkplätze in Goddelau säubert.
Die Stadtverwaltung stellt für die Verpflegung der Helferinnen und Helfer ein Budget je Stadtteil zur Verfügung. Zudem wird der Bauhof den gesammelten Müll vom zentralen Sammelpunkt abholen und einer korrekten Entsorgung zuführen. Helferinnen und Helfern empfiehlt die Stadt zum Eigenschutz das Tragen von gut sichtbaren Warnwesten.
Die beiden Fotos stammen von Bettina Gruhle (Clean Up Riedstadt und Rhein).