Drei Sternsinger von der Pfarrgemeinde St. Bonifatius Goddelau und St. Alban Leeheim waren am Dreikönigstag (06.01.) zu Gast bei Riedstadts Bürgermeister Marcus Kretschmann. Aus Pandemiegründen fand die Begegnung im Freien auf dem Rathausplatz statt. Die Sternsinger brachten mit ihrem Liedvortrag die allgemeine Zielsetzung der Sternsingeraktion zum Ausdruck: Es geht darum, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Konkret steht in diesem Jahr die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Vordergrund der deutschlandweiten Spendenaktion.
Wie in jedem Jahr zogen Kinder in kleinen Gruppen mit ihren erwachsenen Begleiterinnen und Begleitern durch die Riedstädter Stadtteile, um den Mitmenschen auf Einladung den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu überbringen. Dabei wurden auch in diesem Jahr die Corona-Hygieneregeln sorgfältig beachtet, erklärte die Begleiterin Anita Ittermann. Ihre beiden Töchter Sophie und Marie übergaben zusammen mit Leana Duschl den Aufkleber mit der Segensformel 20ӿC+M+B+22 für dieses Jahr.
Bürgermeister Kretschmann dankte den jungen Gästen für ihr Engagement und füllte die mitgebrachte Spardose mit seiner Spende. Dem schloss sich ganz spontan auch eine Besucherin des Rathausplatzes an, die zufällig anwesend war und dem Lied der Kinder gelauscht hatte.
Am Rande der kurzen Veranstaltung dankte Anita Ittermann allen Kindern und Jugendlichen, die in diesem Jahr bereit waren, an der Sternsingeraktion teilzunehmen. Ihr Dank galt auch allen, die als Betreuer*innen dabei waren oder die gute Sache mit einer Spende unterstützt haben.